6 Wege, um positives Denken zu fördern


Positives Denken ist nicht nur ein nützlicher Weg, um Ihr Selbstwertgefühl zu steigern, sondern es hat sich auch als hilfreich für Ihre geistige und körperliche Gesundheit erwiesen. Es ist zwar nicht möglich, sich die ganze Zeit positiv zu fühlen, aber die Arbeit an positivem Denken kann uns helfen, uns besser zu fühlen und leichter von negativen Gedanken zurückzutreten.

Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, die Ihnen helfen, positiver zu denken.

6 Wege, um positives Denken zu fördern
Einige der Dinge auf dieser Liste können Ihnen helfen, positiver zu denken und sich besser zu fühlen.

Identifiziere die negativen Gedanken, die du normalerweise hast
Es ist leicht, negative Gedanken, die sich in Ihrem Kopf abspielen, nicht zu erkennen oder abzuschütteln, weshalb es wichtig ist, Zeit damit zu verbringen, sich selbst zu erwischen, wenn Sie einen negativen Gedanken haben.

Es gibt vier Arten von negativen Gedanken. Diese sind:

Alles-oder-Nichts-Denken („Alles muss perfekt sein, sonst werde ich als Versager betrachtet“)
negative Selbstbezeichnung – negative Dinge über sich selbst ausdrücken („Ich bin nicht gut in der Schule“, „Ich bin ein Versager.“)
Katastrophisierung – wenn Sie davon ausgehen, dass dies das Worst-Case-Szenario für Ereignisse in Ihrem Leben ist
Filtern – sich nur auf die negativen Dinge konzentrieren, die im Leben passieren.
Diese negativen Gedanken können dich daran hindern, das Gute in dem zu sehen, was um dich herum passiert, und können auch zu negativeren Gedanken führen.

Um positives Denken zu fördern, beginnen Sie, diese negativen Gedanken zu identifizieren und Wege zu finden, sie zu bekämpfen. Wenn du Probleme mit negativem Denken hast, erwäge, jemanden aufzusuchen, der dir helfen kann, diese Gedanken zu verarbeiten und eine positivere Lebenseinstellung zu entwickeln. Sie können eine Online-Beratung oder eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen.

Beginnen Sie Ihren Tag auf der rechten Seite des Bettes
Beginnen Sie Ihren Tag mit positiven statt mit negativen Gedanken.

Beginnen Sie Ihren Tag damit, dass Sie über Dinge nachdenken, auf die Sie sich am meisten freuen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, an etwas zu denken, halten Sie es einfach. Es könnte die Tasse Tee sein, die Sie nach dem Mittagessen trinken, oder was Sie zum Abendessen zubereiten werden.

Bleib gesund
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils durch Bewegung und richtige Ernährung kann helfen, Stress abzubauen und somit die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass negatives Denken auftritt.

Achte darauf, dass du genug Schlaf bekommst (der Durchschnitt liegt bei etwa sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht), mindestens dreimal pro Woche Sport treibst und dich gesund ernährst.

Im Allgemeinen können diese Dinge dazu beitragen, eine positivere Stimmung zu erzeugen und somit positives Denken zu fördern.

Gib dir täglich Affirmationen
Tägliche Affirmationen sind positive und ermutigende Aussagen, die Sie sich selbst sagen. Zum Beispiel „Ich werde heute einen großartigen Tag haben“ oder „Ich habe unbegrenztes Potenzial“.

Eine gute Möglichkeit, tägliche Affirmationen zu hören oder zu erhalten, sind Apps. Einige beliebte sind: Unique Daily Affirmations, ThinkUp und #lovepioneer von Jennifer Kass.

Umgebe dich mit positiven Menschen
Sich mit positiven Freunden zu umgeben kann zu positivem Denken und einer insgesamt positiveren Stimmung führen.

Positive Freunde können dir auch die Ermutigung und Unterstützung geben, die du brauchst, wenn du schwere oder negative Zeiten im Leben erlebst.

Bewerte Situationen anders
Fangen Sie an, Situationen, die Sie ursprünglich negativ betrachtet haben, zu nehmen und ihnen eine positive Wendung zu geben.

Anfangs mag dies eine schwierige Aufgabe sein, aber mit Übung wird es einfach.

Dies bedeutet auch, einen tieferen Blick auf die Situationen zu werfen, die negative Gedanken verursachen. Diese negativen Gedanken könnten versuchen, Ihnen etwas zu sagen (z. B. wenn Sie immer negative Gedanken über Ihren Job haben, passt dieser Job vielleicht nicht zu Ihren Interessen und Sie sollten sich nach neuen Jobs umsehen, die mehr auf Ihre Interessen ausgerichtet sind).

Die ganze Zeit positiv zu bleiben ist nicht einfach, und viele von uns durchleben Höhen und Tiefen. Positives Denken ist eine Möglichkeit, uns wieder auf die Beine zu helfen, wenn uns negative Gedanken runterziehen.